Am 29.06.2025 fand die monatliche Wanderung der Waldvereinssektion Dreisessel statt, bei der Konrad Kremsreiter zum „Tanzboden“ im Mühlviertel führte.
Gestartet wurde am Marktplatz in Haslach, wo dann die 25 Teilnehmer beim leichten Anstieg nach Hochgärten gelangten. Von dort konnten sie noch einen wunderbaren Blick auf Haslach genießen. Weiter ging es dann auf einem Waldweg nach Haid, wo die Wanderer auf die Nordseite des „Tanzbodens“ und auf da große Mühltal Richtung Aigen-Schlägel blicken konnten. Nächste Station war dann die Heilig Wasserkapelle. Die erste Kapelle wurde etwa um 1250 erbaut, die heutige hat ihren Ursprung im Jahr 1470. Neben ihr befindet sich das sogenannte Bründl, von dem viele Legenden erzählt werden. Daneben wurde aus groben Steinen eine Brunnenfassung errichtet, die mit Wasser von der Quelle versorgt wird. Diese besitzt noch ihre ursprüngliche Heilkraft. Nach einer kurzen Rast war der Gedenkstein nächstes Ziel. Am Gedenkkreuz genossen die Teilnehmer den Fernblick über das obere Mühlviertel. Über Hörleinsödt, Hochhausen und Hirschbründl erreichten die Wanderer nach 12 Kilometer wieder den Ausgangpunkt Haslach.
