Bayerischer Wald Verein

Sektion Dreisessel e.V. - Waldkirchen

13.11.2016 Besichtigung von Schärding

Zum Ende des Jahres steht immer die Besichtigung einer Stadt in der näheren Umgebung auf dem Programm. Dieses Mal ging die Fahrt nach Schärding. Bei einer Führung durch die schöne Barockstadt wurden viele Sehenswürdigkeiten besichtigt und man erfuhr viel über die lange und interessante Geschichte der Stadt. Anschließend waren alle froh sich in der warmen Wirtsstube aufwärmen zu können. Nach dem Essen war ein kleiner Verdauungsspaziergang am Inn angesagt und abgerundet wurde der Besuch in Schärding beim „Lebzelter“ bei Kaffee und Kuchen.

Wanderung auf den Dreisessel 16.10.2016

Wie jedes Jahr im Oktober führte auch heuer die letzte Wanderung auf den Dreisessel. Da nach Möglichkeit jedes Jahr ein anderer Weg gewählt wird, sollte es dieses Mal der Neuthaler Weg sein. Von der Kreuzbachklause starteten elf Personen zum Rosenauer Denkmal, wobei die Landesgrenze zu Tschechien überschritten wurde. Zu dem Denkmal führt auch ein Sandsträßchen von Nove Uduli bergan, auf dem wir einige Zeit blieben. Nach einer kleinen Brotzeitpause wurde es aber ernst: Der weiterführende Weg war jetzt sehr steil und steinig und ließ manche Schweißtropfen fließen. Nach 2½ Stunden wurde das Unterkunftshaus erreicht, wo bereits die Nicht-Wanderer warteten. Nach einem guten Essen wurde der Abstieg auf dem normalen Weg zur Kreuzbachklause angetreten.

Bericht: Christa Weber     Fotos: Lydia Saiko & Dr. Peter Dillinger

 

Abschied von unserem 1. Vorsitzenden Herrn Max Stadler

Die Mitglieder des Bayerischen Waldvereins, insbesondere der Waldvereinssektion Dreisessel nehmen in tiefer Trauer Abschied von unserem geschätzten 1. Vorstand Max Stadler. Max war ein Mann der Tat und der Verantwortung. aber auch feinfühlig, bescheiden und großzügig. So kannten wir unseren Max als Mitglied und 1. Vorstand seit nunmehr 36 Jahren. Jahre die nicht immer einfach waren. Er packte persönlich mit an und füllte das Ehrenamt als 1. Vorsitzender mit ganzer Person und großer Leidenschaft aus. Max stand für Naturschutz, Kunst und Kultur. Viele Wanderungen und Reisen mit Max werden unvergesslich in unserer Erinnerung bleiben. Er kümmerte sich mit ganzem Herzen um den Erhalt und den Betrieb des Dreisesselhauses, egal ob Baumaßnahmen, Renovierungen oder Ausbesserung der Geländer zum Hochstein und Dreisessel, stets hat er sich dafür voll eingesetzt.

Wir werden in schmerzlich vermissen – unseren Freund Max, als wertvollen Menschen und sein besonderes Engagement für die Waldvereinssektion Dreisessel. Wir werden uns immer dankbar seiner erinnern.

Kranz

Waldverein spendet 600€ für Hochwasseropfer

Bericht für die Passauer Neue Presse von Lilly Vos

Spende über 600,00 Euro für Hochwasseropfer in Waldkirchen durch den Bayerischen Waldverein Deggendorf und Waldverein Sektion Dreisessel.

Auch der Bayerische Waldverein möchte helfen. Der 1. Vorstand des Bayerischen Waldvereins Deggendorf Herr Ewald Bayer und die 2. Vorsitzende der Sektion Dreisessel kamen persönlich ins Rathaus Waldkirchen um den Spendenscheck an Herrn Bürgermeister Heinz Pollak zu überreichen. Es soll den Menschen, die es am schlimmsten getroffen hat, ein wenig helfen. Die Spende wurde anlässlich eines Gottesdienstes gesammelt und kommt von Herzen.

Wanderung auf dem Schmugglerweg bei Wegscheid am 17.07.2016

Bei wolkigem Wetter starten wir mit 6 Personen 150 m vor dem Grenzübergang Wegscheid-Hanging zu unserer Wanderung auf dem „Schmugglerweg“ (in Österreich heißt er „Schwärzerweg“). Der Weg führt entlang des Grenzbaches, mal hüben oder drüben. Auf schönen Waldwegen – vorbei an der Kollerschlägermühle – erreichen wir die seit dem frühen 19. Jahrhundert bestehende Donaubauerkapelle, wo wir die verdiente Rast einlegen. Nach ca. 3 Stunden erreichen wir wieder unseren Startpunkt und füllen unsere Reserven bei einem guten Essen im Gasthof Escherich in Wegscheid auf. Das Wetter hält gottseidank, so dass wir trocken und froh nach Hause kommen.

Bericht und Fotos: Christa Weber

Seite 21 von 24

♥️ Schutzhaus Dreisessel - Jetzt Spenden ♥️