Bayerischer Wald Verein

Sektion Dreisessel e.V. - Waldkirchen

Autor: Maria Garnitz Seite 14 von 17

27.08.2017 Wanderung über die Steinbachklause zur großen Kanzel

Die große Kanzel im Fels-Wander-Gebiet Nationalpark war das Ziel von
fünfzehn Wanderfreunden der Waldvereinssektion Dreisessel. Los ging der
schöne ca. dreistündige Rundweg vom Parkplatz Jägerstrassl (Mauth) entlang des
wilden Steinbaches zur Steinbachklause, wo die erste Pause gemacht wurde. Beim weiteren Weg durch urigen Bergmischwald wurden zur Freude
der Pilzfreunde viele Steinpilze gefunden. Die große Kanzel, ein
imposanter Felsen mit Gipfelkreuz, wurde natürlich bestiegen und die
herrliche Aussicht auf die Höhenzüge des Bayerwaldes genügend bewundert.
Nachdem alle wieder frohgemut beim Parkplatz eintrafen, wurde der schöne
Tag mit einer Einkehr in Mauth abgerundet.

Bericht und Gruppenfoto: Christa  Weber      Fotos: Maria Garnitz, Lydia Saiko

Wanderung am 24. 06. 2017

Eine geologische Besonderheit am großen Michelbach in Neureichenau, den“blauen Felsen“, erkundeten 12 Interessierte der Waldvereinssektion
Dreisessel. An dieser Stelle bildet der austretende Felsen des Pfahls eine blau-graue Farbe, die einmalig im Bayer- und Böhmerwald ist. Bei der weiteren Wanderung in den Wäldern rund um den Riedelsbacher Stausee wurden auch die 14 Stationen des Kreuzweges, gestaltet von der einheimischen Künstlerin Rosemarie Wurm, besichtigt. Im nahe gelegenen Gut Riedelsbach der Fam. Sitter wurde zu Mittag gegessen. Erfüllt von den interessanten Eindrücken wurde der etwas kürzere Heimweg angetreten.

   

   

Text: Christa Weber    Fotos: Lydia Saiko

21.05.2017 Wanderung rund um den Friedrichsberg

Bei wolkigem Wetter machten sich Mitglieder der Waldvereinssektion
Dreisessel auf zur Wanderung auf den Friedrichsberg. Vom Parkplatz
Joslplatte ging es steil bergan, auf dem Berg wird anschaulich die
Geschichte und Entstehung des Aussichtsturmes beschrieben. Natürlich
wurde der Turm bestiegen und die Aussicht genossen. Der Friedrichsberg
mit 930 m ist übrigens die höchste Erhebung im Landkreis Passau. Ein
schöner Rundweg führte zurück zu den Autos, das Mittagessen wurde im
nahen Kohlstatt in sehr gemütlicher Runde eingenommen. Krönenden
Abschluss bildete das Spiel auf dem Saxophon eines Mitglieds in der
neu-romanischen Kirche in Thalberg.

          

Bericht: Christa Weber

19.02.2017 Wanderung zum Stausee in Erlauzwiesel

Zum moderaten Start in das Wanderjahr trafen sich einige Mitglieder der Waldvereinssektion Dreisessel zur Wanderung auf dem „Grüß Gott Weg“ nach Erlauzwiesel. Da der Weg keine größeren Schwierigkeiten aufweist – außer einigen Schnee- und Eisresten – konnten auch ältere Mitglieder teilnehmen. Nach ca. 1 Stunde wurde das Restaurant am See erreicht, wo bei Kaffee und Kuchen reichlich geratscht und gelacht wurde. Fröhlich wanderte die Gesellschaft mit dem Gefühl, einen schönen Nachmittag erlebt zu haben, zum Parkplatz zurück.

  

Bericht und Fotos: Christa Weber

 

 

Wanderung auf den Dreisessel 16.10.2016

Wie jedes Jahr im Oktober führte auch heuer die letzte Wanderung auf den Dreisessel. Da nach Möglichkeit jedes Jahr ein anderer Weg gewählt wird, sollte es dieses Mal der Neuthaler Weg sein. Von der Kreuzbachklause starteten elf Personen zum Rosenauer Denkmal, wobei die Landesgrenze zu Tschechien überschritten wurde. Zu dem Denkmal führt auch ein Sandsträßchen von Nove Uduli bergan, auf dem wir einige Zeit blieben. Nach einer kleinen Brotzeitpause wurde es aber ernst: Der weiterführende Weg war jetzt sehr steil und steinig und ließ manche Schweißtropfen fließen. Nach 2½ Stunden wurde das Unterkunftshaus erreicht, wo bereits die Nicht-Wanderer warteten. Nach einem guten Essen wurde der Abstieg auf dem normalen Weg zur Kreuzbachklause angetreten.

Bericht: Christa Weber     Fotos: Lydia Saiko & Dr. Peter Dillinger

 

Seite 14 von 17

♥️ Schutzhaus Dreisessel - Jetzt Spenden ♥️