Bayerischer Wald Verein

Sektion Dreisessel e.V. - Waldkirchen

Kategorie: Neuigkeiten Seite 6 von 7

Änderung der geplanten Wanderung am 14.10.2018

Aufgrund der Wahl am 14.10.2018 wurde die Wanderung auf den 21.10.2018 verschoben.

Die Wanderung findet jetzt am 21. 10.2018 statt und zwar von Lackenhäuser zur Teufelschüssel. Gehzeit 3-4 Std., Abfahrt 9.00 Uhr Busbahnhof Waldkirchen.

Jahresprogramm 2018

Liebe Mitglieder und Freunde des Waldvereins, liebe Wanderfreunde!

Das neue Jahresprogramm ist online. Für das Jahr 2018 haben wir wieder schöne Wanderungen und Ausflüge zusammengestellt. Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen.

Alle Veranstaltungen und Informationen: Jahresprogramm 2018

Informationen zur Frühlingsfahrt nach Ingolstadt

Liebe Mitglieder und Freunde des Waldvereins,

hier vorab der geplante Ablauf unserer Kultur- und Frühlingsfahrt nach Ingolstadt am 30.04.2017

7:40
Uhr Abfahrt Freyung

8:00
Uhr Abfahrt Waldkirchen

Fahrt nach Ingolstadt mit einer kurzen Toilettenpause

11:30
Ankunft in Ingolstadt Busparkplatz und gleich anschließendem Mittagessen im Gasthof „Zum Anker“ Tränktorstr.1

13:00 -15:00
Stadtführung, wir werden abgeholt im Gasthof Anker der Gasthof liegt in der Nähe des Busparkplatzes Herzogkasten NR. 11/12 bzw. in der Nähe des Stadttheaters NR.4 vermerkt im Stadtplan „Altstadtrundgang“ anschließend 2 Stunden Zeit zur freien Verfügung , es kann viel besichtigt werden, vielleicht erfragen Sie dies bei der Stadtführung z.B. Museumsbesichtigungen (Anatomie, Neues Schloss, Armee-Museum oder einfach nur Cafe-Besuch)

17:00
Treffpunkt am Busparkplatz zur Rückfahrt

Rückreise wieder nur mit einem kurzen Toilettenhalt

ca. 20:00
Ankunft in Waldkirchen bzw. Freyung


Niederbayern und die Stadt Ingolstadt (Heute Oberbayern)

Die Landshuter Linie der Wittelsbacher starb mit den 3 „reichen“ Herzögen aus
Heinrich (1393-1450) – Begründer des Reichtums der Niederbayern
Georg (1479–1503) – Bräutigam der großen Landshuter Hochzeit 1475
Ludwig (1450-1479) – Gründer der Bayerischen Landesuniversität zu Ingolstadt 1472
Ludwig der Bärtige war die markanteste Herrscherpersönlichkeit des von 1392-1447 von Oberbayern abgetrennten Herzogtums Bayern-Ingolstadt.
1447 ging Ingolstadt wieder im Herzogtum Bayern-Landshut auf.
Georg der Reiche widmete sich in besonderer Weise des Ihnen zugefallenen Schlosses Ingolstadt – ausgebaut zur fürstlichen Residenz der Spätgotik

Wahl des Vorstandes

Am 20. Januar 2017 fand die Wahl unseres neuen Vorstandes statt.


von links:
Vorstand: Walter Bermann
Schatzmeisterin: Lydia Saiko
Stellvertr. Vorsitzende: Helene Vos
Schriftführer: Johann Baptist Resch

Abschied von unserem 1. Vorsitzenden Herrn Max Stadler

Die Mitglieder des Bayerischen Waldvereins, insbesondere der Waldvereinssektion Dreisessel nehmen in tiefer Trauer Abschied von unserem geschätzten 1. Vorstand Max Stadler. Max war ein Mann der Tat und der Verantwortung. aber auch feinfühlig, bescheiden und großzügig. So kannten wir unseren Max als Mitglied und 1. Vorstand seit nunmehr 36 Jahren. Jahre die nicht immer einfach waren. Er packte persönlich mit an und füllte das Ehrenamt als 1. Vorsitzender mit ganzer Person und großer Leidenschaft aus. Max stand für Naturschutz, Kunst und Kultur. Viele Wanderungen und Reisen mit Max werden unvergesslich in unserer Erinnerung bleiben. Er kümmerte sich mit ganzem Herzen um den Erhalt und den Betrieb des Dreisesselhauses, egal ob Baumaßnahmen, Renovierungen oder Ausbesserung der Geländer zum Hochstein und Dreisessel, stets hat er sich dafür voll eingesetzt.

Wir werden in schmerzlich vermissen – unseren Freund Max, als wertvollen Menschen und sein besonderes Engagement für die Waldvereinssektion Dreisessel. Wir werden uns immer dankbar seiner erinnern.

Kranz

Seite 6 von 7

♥️ Schutzhaus Dreisessel - Jetzt Spenden ♥️