Bayerischer Wald Verein

Sektion Dreisessel e.V. - Waldkirchen

Wanderung am 14.2.2016 auf dem Glashüttenweg

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Bei Sonne und milden Temperaturen starteten einige Mitglieder der Waldvereinssektion Dreisessel zur Winterwanderung auf dem Glashüttenweg. Von Lackenhäuser führte der schöne Weg  -zugleich Themenwanderweg Adalbert Stifter- unter der Teufelschüssel nach Oberschwarzenberg. Interessante Bilder österreichischer Künstler mit Texten von Adalbert Stifter laden zum Verweilen und Schauen ein. Nach einem guten Mittagessen in Oberschwarzenberg überquerten wir wieder den Grenzbach, der Rest des Weges führte entlang des Knaus-Campingplatzes zum Ausgangspunkt dem Rosenberger Gut.

 

 

Bericht: Christa Weber    Fotos: Lydia Saiko

 

 

 

 

 

Abschlusswanderung am 11.10.2015 zum Dreisessel

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Traditionell geht unsere Wanderung im Oktober zum Dreisessel ins vereinseigene Unterkunftshaus. Wir starten bei kühlen Temperaturen mit 8 Personen in Frauenberg und gehen diesmal den „Damenweg“. Der vergessene Steig, der den Dreisesselhang schräg quert, hat vermutlich wegen seiner nicht so großen Steigung diese Bezeichnung. In alten Karten taucht der Weg noch auf, in den neuen ist er verschollen. Nach ca. 1 1/2 Stunden kommen wir oben an und sind froh, uns am Kachelofen wärmen zu können. Im Haus selbst stoßen noch einige Nicht-Wanderer dazu und in geselliger Runde vergeht die Zeit. Unsere Autos erreichen wir auf den kürzeren Winterweg.

 

Bericht: Christa Weber
Fotos: Lydia Saiko

 

Wanderung am 13.9.2015 zum Rachel

Neun Wanderfreunde starten um 9.00 Uhr,um den Rachel zu bezwingen. Diesmal wollen wir den Weg von Klingenbrunn-Bahnhof nehmen, anfangs entlang der Flanitz noch recht flach ist. Weiter oben aber merken wir, dass die 1452 Höhenmetter nicht ohne Mühe zu erreichen sind. Nach zweieinhalb Stunden (mit Pausen) erreichen wir das Waldschmidthaus, entschließen uns aber, erst den Gipfel zu bezwingen. Also steigen wir die Stufen zum Kreuz hoch und freuen uns, es endlich geschafft zu haben. Beim Waldschmidthaus füllen wir unsere Reserven wieder auf, der Abstieg geht dann leicht. Im Kaffee Wenzel geht unsere Wanderung lustig zu Ende.

 

Bericht & Fotos: Christa Weber & Lydia Saiko.

Wanderung am 23.8.2015 im Pfarrwald/Mühlkreis

Bei schönem Wetter starteten wir mit 11 Personen nach Pfarrkirchen im Mühlkreis um den Pfarrwaldweg zu erkunden. Zuerst besichtigten wir die auf 817 m ü.d.M. liegende Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, die weithin sichtbar ist und die im 17. Jahrhundert von der Familie Carlone im barocken Stil umgestaltet wurde. Gegenüber dem vorderen Eingang der schönen Kirche liegt die aus dem 17. Jahrhundert stammende und original erhaltene Loretokapelle mit der schwarzen Madonna.
Nach dem „kulturellem“ Programm machten wir uns auf, den gut ausgeschilderten Pfarrwaldweg zu erwandern. Vom Aussichtspunkt, kurz über Pfarrkirchen, geht der Blick weit ins Mühlviertel, nach Bayern und über die Donau.
Dann ging der Weg weiter bergauf und bergab, über Wiesen und durch Wälder bis wir
endlich das Dorf Karlsbach erreichten wo uns die verdiente Brotzeit erwartete. Gestärkt
brachen wir dann zur letzten Etappe auf, die uns auf ziemlich steilem Weg nochmal einige Schweißtropfen abverlangte. Nach ca. 5 Stunden erreichten wir müde, aber gut gelaunt unser Ausgangsziel Pfarrkirchen.

Wanderung am 12.7.2015 zum Wagensonnriegel

Vom Parkplatz Althütte aus ging es bei strahlendem Sonnenschein los. Der Wanderweg führte auf guten Forststraßen durch den schattigen Wald. Am Wegesrand waren Gedenksteine und eine Totenbrettergruppe zu sehen.
Das letzte Stück des Weges ging dann etwas steiler bergauf und nach ca. 1  1/4 Std. erreichten wir den 959 m hohen Felsenriff des Wagensonnriegel mit der kleinen Kapelle und dem Gipfelkreuz. Vom Gipfel hat man einen herrlichen Ausblick auf die Bayerwaldberge und die dazwischenliegenden Orte.
Auf den Ruhebänken an der Kapelle wurde Brotzeit gemacht und man konnte die schöne Aussicht geniessen.
Nach dem Abstieg wurde in Klingenbrunn noch Einkehr gemacht und nach dem Besuch der Kirche die Heimfahrt angetreten.

 

Seite 22 von 23

♥️ Schutzhaus Dreisessel - Jetzt Spenden ♥️