Eine 16köpfige Wandergruppe startete am 20. Februar unter Führung von Olga Kremsreiter am Stausee Riedelsbach, der sich noch im winterlichen Kleid zeigte. Der Weg führte auf teils noch schneebedeckten Wegen und einigen schönen Ausblicken auf dem Sinnesweg über Campingplatz Lackenhäuser nach Klafferstraß. Verschiedene Tafeln mit Sprüchen aus dem Leben begleiteten die zweistündige Wanderung. Die Einkehr beim Kani-Wirt beendete den schönen Tag.
Liebe Mitglieder und Freunde des Waldvereins,
liebe Wanderfreunde!
Für das Jahr 2022 haben wir wieder schöne Wanderungen und Ausflüge zusammengestellt. Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen.
Das Wanderprogramm ist hier zu finden: https://waldverein-dreisessel.de/programm/
Aufgrund der aktuellen Pandemieentwicklung muss die Adventsfeier am 5.12.2021 auch heuer wieder abgesagt werden.
Auch das für Sonntag, 28.11.2021 geplante Altbaierische Adventssingen findet nicht statt
Da Corona-bedingt im letzten Jahr die Kurzwanderung bzw. der kulturelle Spaziergang ausgefallen ist, konnte er in diesem Jahr am 07. November stattfinden. 14 vollgeimpfte Mitglieder der Sektion nahmen daran teil. Ziel war Fürstenstein im Dreiburgenland mit der Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt. Ein ehemaliger Oberministrant erwartete die Gruppe vor der Kirche. In einem Diavortrag erläuterte er eindrucksvoll Bau und Geschichte des Schlosses und der Wallfahrtskirche. Beim Rundgang im Kirchengebäude erfuhren wir, dass die Kirche direkt an das Schloss angrenzt und im 17. Jahrhundert „nach der Gnadenkapelle zur Schwarzen Madonna von Altötting“ erbaut wurde. Schwerpunktmäßig ging die ortskundige Führung auf die letzte Renovierung und künstlerische Ausführung des Kirchenbaues ein. Nachdem der Segen der Schwarzen Madonna mit einem Lied erbittet wurde, kehrten die Teilnehmer ein zum Mittagessen. Psychisch und physisch gestärkt erkundete anschließend die Gruppe das hinter dem Schloss gelegene Naturdenkmal „Hoher Stein“. Dem Nebel zum Trotz erlebten die Teilnehmer wieder Geselligkeit in der Gemeinschaft und konnten dabei auch die herrliche Kulturlandschaft vor unserer Haustür auf sich wirken lassen.




Bericht & Fotos: Lydia Saiko
Die jährlich stattfindende Abschlußwanderung der Waldvereinsssektion Dreisessel führte auch heuer zum vereinseigenen Schutzhaus auf dem Dreisessel. Vom Startpunkt Böhmerwalddenkmal in Lackenhäuser führte Walter Bermann die 20köpfige Gruppe auf dem Witikosteig zum Hausberg. Den Weg säumen einige zeitgenössige Kunstwerke, deren Themen aus Schriften von Adalbert Stifter stammen. Der Weg selbst ist benannt nach dem großen Werk des Dichters „Witiko“. Nach knapp 2 Stunden wurde das Ziel erreicht, im Gasthaus warteten schon die „Nicht-Wanderer“. In geselliger Runde wurde das Mittagessen eingenommen, gestärkt an Leib und Seele wurde der Rückweg angetreten.

Bericht: Christa Weber
Fotos: Lilly Vos