Bayerischer Wald Verein

Sektion Dreisessel e.V. - Waldkirchen

Autor: Maria Garnitz Seite 11 von 17

WANDERPROGRAMM 2019

Liebe Mitglieder und Freunde des Waldvereins,
liebe Wanderfreunde!

Für das Jahr 2019 haben wir wieder schöne Wanderungen und Ausflüge zusammengestellt. Zu allen Veranstaltungen sind Sie herzlich eingeladen.

Die Liste aller Veranstaltungen und Wanderungen finden Sie unter Jahresprogramm

Fahrt nach Haslach am 18.11.2018

Bei schönem, aber kalten Herbstwetter traten 19 Mitglieder die Fahrt nach Haslach an der Mühl an. Von den zahlreichen Museen, die im oberöstereichischem Markt beheimatet sind, wurde das Webereimuseum besichtigt. Bei einer sehr interessanten Führung erfuhren die Teilnehmer vieles über Grundlagen zu textilen Materialien und Techniken, bekamen alle Verarbeitungsschritte der Flachsaufbereitung sowie die Entwicklung der Handwebstühle bis hin zur Jacqardmaschine ausführlich erklärt. Anschließend brachen die Teilnehmer auf zu einer Wanderung an der Mühl, in einer Stunde war die Teufelsmühle erreicht. Ein vorzügliches Mittagessen in historischem Ambiente wartete hier auf die mittlerweile hungrigen Wanderer. Einige besichtigten noch die gotische Wehrkirche und die mittelalterliche Wehrmauer und -turm.

Bericht: Christa Weber                     Fotos: Lydia Saiko

Wanderung zur Teufelschüssel am 21.10.2018

Die monatliche Wanderung der Waldvereinssektion Dreisessel führte im
Oktober auf die Teufelschüssel. Auf dem Glashüttenweg ging es zunächst
Richtung Grenzübergang, bald war der Parkplatz Oberschwarzenberg
erreicht. Bevor der Aussichtsfelsen am Südhang des Plöckensteines
bestiegen wurde, besuchten die Wanderer die sagenumwobene
„Putzniglluka“. Im unübersichtlichen Gelände, das mit unzähligen
Felsgruppen und Windwürfen durchzogen ist, wurde die mehrteilige
Naturhöhle gefunden. Diese Höhle, entstanden durch übereinanderliegende,
mächtige Granitblöcke, diente in früheren Zeiten Wilderern und
Schmugglern und später dem Einsiedler Nikolaus Putz als Unterschlupf.
Nach dieser interessanten Exkursion wurde auf dem schönen Gelände der
Felsgruppe Teufelschüssel Pause und Brotzeit gemacht. Übrigens soll aus
den schüsselartigen Vertiefungen auf dem Felsen der Teufel gegessen
haben, daher der Name. Auf dem Rückweg wurde in Oberschwarzenberg
eingekehrt und auf schönem Rundweg wieder der Ausgangspunkt Rosenberger
Gut erreicht.

 

Bericht: Christa Weber                 Fotos: Christa Weber und Lydia Saiko

Änderung der geplanten Wanderung am 14.10.2018

Aufgrund der Wahl am 14.10.2018 wurde die Wanderung auf den 21.10.2018 verschoben.

Die Wanderung findet jetzt am 21. 10.2018 statt und zwar von Lackenhäuser zur Teufelschüssel. Gehzeit 3-4 Std., Abfahrt 9.00 Uhr Busbahnhof Waldkirchen.

Wanderung zum Dreisessel am 30. 09. 2018

Bei herrlichem Herbstwetter starteten 15 Mitglieder vom Parkplatz Oberschwarzenberg, um den Heimatberg Dreisessel zu ersteigen. Zum Aufstieg wurde der etwas moderatere Witikosteig gewählt, in 1,5 Stunden war das Unterkunftshaus erreicht. Da an diesem Sonntag das 2017 neu errichtete Gipfelkreuz auf dem Hochstein den kirchlichen Segen erhalten sollte, war der Menschenauflauf entsprechend groß. Um 11 Uhr begann bei der Nepomuk-Neumann-Kapelle die Messe, anschließend wurde auf dem Gipfel das Kreuz geweiht. Im Unterkunftshaus trafen die Wanderer dann auf einige Mitglieder, die den Berg mit dem Auto bezwangen, gemeinsam wurde das Mittagessen eingenommen. Es wurde beschlossen, für den Abstieg die schwierigere Variante über Hochkamm-Dreiländereck-Schwarzenberger Weg zu nehmen. Müde, aber voll mit tollen Eindrücken ging der Tag zu Ende.

Bericht: Christa Weber      Fotos: Christa Weber, Lydia Saiko, Maria Garnitz

Seite 11 von 17

♥️ Schutzhaus Dreisessel - Jetzt Spenden ♥️